Historie
in 2017
- Erweiterung der Produktions-und Hallenfläche im Werk II Investitionsvolumen ca. 5,5 Mio. € / Fläche: ca. 7.000 m2
- Erweiterung der Produktions-und Hallenfläche bei der GEBHARDT-STAHL POLSKA Investitionsvolumen ca. 650 T€ / Fläche: ca. 1.500 m2
- Gert Schneider scheidet aus der Geschäftsführung aus
- Dominik Hoffmann wird als Geschäftsführer bestellt
2016
- Tod des Inhabers Manfred Gebhardt im Alter von 75 Jahren
2014/2015
- Inbetriebnahme einer zweiten Profilieranlage in Polen
- Investition in ein zentrales Werkzeug-Lager am Stammsitz sowie umfangreiche Erhaltungs- bzw. Ersatz-Investitionen
- Dirk Thörner wird als Geschäftsführer bestellt
2013
- Einbringung der Gesellschaftsanteile von Manfred Gebhardt in die „Gebhardt-Familienstiftung“
2011
- Kauf der GILLHOF KALTWALZPROFILE GmbH & Co.KG in Alzenau
2010
- Ralf Neuhaus wird als Geschäftsführer bestellt
2008
- Gert Schneider wird als Geschäftsführer bestellt
- Manfred Gebhardt scheidet aus der Geschäftsführung aus
2006
- Einweihung einer Produktions- und Lagerhalle bei der GEBHARDT-STAHL POLSKA Sp. z o.o.
Fläche: ca. 2.300 m2
2002
- Frau Margarete Gebhardt scheidet aus dem Unternehmen aus
- Bau eines Verwaltungsgebäudes am Stammsitz
Größe: ca. 800 m2
2001
- Gründung der GEBHARDT-STAHL POLSKA Sp. z o.o. in Stare Miasto (Polen) zunächst als Vertriebsgesellschaft
2000
- Übernahme der Gesellschaftsanteile von Frau Margarete Gebhardt durch Herrn Manfred Gebhardt
1993
- Erweiterung der bestehenden Halle auf ein Fläche von ca. 4.000 m2
1990
- Bau einer Produktions- und Lagerhalle am heutigen Stammsitz in Werl
Fläche: ca. 2.000 m2
1981
- Gründung der Nachfolgefirma GEBHARDT-STAHL GmbH zunächst als Vertriebs- und Handelsgesellschaft
Geschäftsführende Gesellschafter: Frau Margarete Gebhardt & Herr Manfred Gebhardt
1973
- Gründung der Schulte Stahlhandel GmbH & Co. KG
Geschäftsführer: Manfred Gebhardt