Weinbergpfähle
Traditionell wurden und werden in vielen Ländern Weinbergpfähle aus Holz eingesetzt. Diese Pfähle aus Holz haben allerdings einen entscheidenden Nachteil: Die Haltbarkeit ist bedingt durch Verwitterung eingeschränkt.
Mit Weinbergpfählen aus Stahl – wie den Gebhardt-Stahl Weinbergpfählen Fructus C und Fructus Z5 - müssen Sie diese Nachteile nicht mehr in Kauf nehmen. Durch Umformung aus Stahl-Spaltbändern mit hoher Zinkauflage erreichen wir eine Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit, die Ihnen die Sicherheit gibt, eine Investition für die Zukunft zu tätigen.
Um Ihnen die Arbeit in den Anbauflächen möglichst effizient und angenehm zu gestalten, können die Gebhardt-Stahl Weinbergpfähle sowohl per Hand als auch maschinell leicht gesetzt bzw. wieder entfernt werden. Als weiterer Vorteil erweist sich der sichere Stand durch eine große Erdaufnahme, innovative Formgebung und hohe Materialstärken. Unsere Reihen- und Endpfähle geben Ihnen die Möglichkeit, für alle klimatischen und örtlichen Gegebenheiten, Rebsorten und Arbeitsweisen immer das richtige Material zu finden – alles natürlich auch für die maschinelle Ernte durch Vollernter geeignet.
Die Weinbergpfähle aus dem Hause Gebhardt-Stahl sind:
- eine kostengünstige Lösung
- langlebig und wartungsfrei
- witterungs- und einsatzbedingt ca. 20-40 Jahre haltbar
- für alle klimatischen und örtlichen Gegebenheiten geeignet
- standfest
- auch für die maschinelle Ernte geeignet
Unsere Weinbergpfähle eignen sich überdies hinaus auch für die Verwendung in anderen Agrarbereichen, wie z.B. dem Obstanbau.
Weitere nützliche Profile, wie etwa Zaunpfähle oder Spezialprofile für Trägerkonstruktionen oder Maschinen können wir übrigens auch für Sie fertigen – wenn Sie es wünschen, genau nach Ihren Vorgaben. Sprechen Sie uns an.