Leitblechbefestigung

Optimiert die Strömung – Reduziert Verwirbelungen und Geräusche
Durch den Einsatz von Leitblechen, werden in eckigen, metallischen Luftleitungen die Strömung optimiert, Verwirbelungen, Druckverluste und letztens auch die Geräuschentwicklung reduziert. Anwendung finden Leitbleche in Bögen, Winkeln oder Abzweigen/T-Stücken. Für Bögen mit einem Winkel größer 45° wird die Verwendung von Leitblechen von der DIN EN 1505 vorgegeben.
Zur Befestigung der Leitbleche kommen unsere bewährten Leitblechdübel zum Einsatz. Diese sind in zwei Varianten, aus verzinktem Stahl oder Edelstahl, erhältlich und verfügen bereits ab Werk über eine montierte Dichtscheibe. Dies erspart Ihnen zum einen aufwändiges Konfektionieren und sorgt für eine entsprechende Abdichtung am Dübel selbst. Ergänzend hierzu gibt es Dichtpads zur weiteren Abdichtung der Leitblechdübel für höchste Dichtheitsanforderungen.
Anwendung
Ideal zur Befestigung von Leitblechen in Bögen, Winkeln und Abzweigen bzw. T-Stücken.
Dichtscheibe
Zur Leckageverminderung sind alle unsere Leitblechdübel bereits ab Werk mit einer montierten Dichtscheibe versehen.
Blechstärken
Unsere Leitblechdübel sind, je nach Ausführung, für Blechstärken von 0,75 mm bis 1,25 mm geeignet.

UNSERE EXPERTEN IM BEREICH LUFTTECHNIK
Unser Fokus auf stetige Weiterentwicklung, hat uns über die vergangenen Jahrzehnte vom Lieferanten lufttechnischer Komponenten zum führenden Unternehmen im Bereich der Luftkanalprofile und Komplettanbieter im Bereich des lufttechnischen Zubehörs heranwachsen lassen.
Im Zuge dieser Entwicklung stand jedoch eines stets im Vordergrund – das Streben nach professionellen, hochwertigen und individuellen Lösungen für Sie, unsere Kunden und Partner.